
LOST PARADISE
Modul III
"WELCOME"

Für das Modul III suchen wir Menschen mit Behinderung, die bereit sind, ihre Wohnung für ein besonderes Kunstprojekt zu öffnen und Teil von LOST PARADISE zu werden.
Foto: Oliver Stroemer / AMAZE
"WELCOME"
ist das dritte Modul des inklusiven Kunstprojekts LOST PARADISE
anlässlich 50 Jahre Inklusion des club68köln Verein für Behinderte und Nichtbehinderte e.V.
In diesem 3. Projektmodul geht es um VERSÖHNUNG und VERTRAUEN.
Im Zentrum steht eine außergewöhnliche Performance:
Eine TÄNZERIN – in der Rolle des reumütigen Luzifer, der die Fronten wechselt – und eine FOTOGRAFIN besuchen Menschen mit Behinderung in ihrem Zuhause. Die Gastgeber *innen (Menschen, die oftmals von der Mehrheitsgesellschaft ausgegrenzt werden) gehen so aus der Defensive in die Offensive und öffnen ihr zuhause und sich selbst der Welt.
Ihn Ihrer Wohnung erleben sie eine Performance der Tänzerin und sehen einen KI-generierten Film aus "Lost Paradise, Module I (EVA) und II (ADAM).
Die Performance wird an die räumlichen Gegebenheiten angepasst (z.B. kann sie in Ihrer Küche stattfinden).
Thema
Luzifer wechselt die Fronten, hinterfragt Werte, Ausgrenzung, fordert Begegnung und kommt zu Ihnen zu Besuch!
Alle Menschen sollen die eigene Lebenssituation als veränderbar erkennen.
Fotosession
In einer begleitenden Fotosession mit einer Fotografin werden während des Besuchs inszenierte Fotografien eines nahezu fiktiven Besuchs aus einer anderen Welt geschaffen.
Fotoausstellung
Die Besuche werden in einer Fotoausstellung aufgearbeitet und präsentiert.
Psychologisches Coaching
Das Projekt wird durch psychologisches Coaching begleitet: In Einzelgesprächen, oder Videokonferenzen werden die Gastgeber:innen zusammen mit der Tänzerin und Fotografin vorbereitet und unterstützt.
Termine des Besuchs
Die Besuche sind nach Absprache ab dem 9. September bis zum 19. September 2025 geplant.
Honorarfrei
Ohne Honorar, nur aus idealistischen Gründen, gestalten die Gastgeber*innen diesen symbolischen Akt der Einladung, der Begrüßung – des Willkommens.
Kontaktaufnahme / Nachfragen
Wir freuen uns, Sie kennen zu lernen!
Nehmen Sie Kontakt zu uns auf über das Kontaktformular weiter unten, oder direkt über club68koeln@gmail.com.
Der Erstkontakt erfolgt über Herrn Hans Günter Brands, Vorstand des club68köln.
Wir nehmen Datenschutz ernst. Der Verein behandelt Ihre Anfragen vertraulich und gibt Ihre Daten nicht an Dritte weiter. Ihre Kommunikations-Daten werden nur solange gespeichert, wie zur Durchführung des Projekts, oder nach gesetzlichen Vorschriften notwendig. Sie können formlos Einsicht und Löschung Ihrer Daten verlangen. Weiteres erfahren Sie in der Datenschutzerklärung.
Verantwortlich
Lost Paradise ist eine Produktion des club68köln Verein für Behinderte und Nichtbehinderte e.V. (http://club68koeln.de/), 1. Vorsitzender Hans Günter Brands.
Die künstlerische Leitung hat der Theaterregisseur und Kulturwissenschaftler Kristóf Szabó (F.A.C.E. Visual Performing Arts | https://faceensemble.com/).
Gefördert von:
Heidehof Stiftung, Aktion Mensch, Stadt Köln Kulturamt
Fotoprojekt und Performance:


Kontakt

Foto: Oliver Stroemer / AMAZE